kesslerundkern
Wir lieben gute Beziehungen.
„Dass man bei euch nicht warten muss, zeugt nicht nur von einer guten Zeitplanung, sondern auch von Respekt.“

Ausbildung

Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau für Büromanagement


Das erwartet Dich:
  • Vielfältige Einblicke / Ausbildung: Lerne die verschiedenen Unternehmensbereiche kennen
  • Verkürzung möglich: Bei sehr guten Leistungen kannst Du die Ausbildungsdauer verkürzen
  • Prozesseinblicke: Lerne die Abläufe in Büro- und Geschäftsprozessen kennen
  • Praxisnah: Übernehme Verantwortung in spannenden Projekten
  • Persönliche Entwicklung: Entfalte Dein Organisationstalent und Deine kaufmännischen Fähigkeiten
  • Unterstützung: Keine Sorge vor dem Einstieg – wir nehmen uns Zeit für Deine Einarbeitung. Mit einer festen Ansprechperson hast Du immer Unterstützung an Deiner Seite

Das bringst Du mit:
  • Schulabschluss: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Stärken: Gute Leistungen in Deutsch und Kommunikativ
  • Interesse: Begeisterung für Menschen, Organisation und kaufmännische Abläufe
  • Persönlichkeit: Kontaktfreudig, teamfähig und zuverlässig
  • Engagement: Hohe Lernbereitschaft, Verlässlichkeit und selbstständige Arbeitsweise

Interesse geweckt? Wir freuen uns über Deine Bewerbung an

c.schaal@kesslerundkern.de 

oder per Post an:

kesslerundkern StB
Gartenstraße 88
72108 Rottenburg


Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten

Eine Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten dauert drei Jahre.

Zu den wesentlichen Aufgaben während der Ausbildung gehören unter anderem:

  • Finanz-, Lohn- und Gehaltsbuchhaltungen
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Steuererklärungen
  • Prüfen von Steuerbescheiden
  • Vorbereiten und Mitwirkung beim Erstellen von Jahresabschlüssen
  • Kommunikation mit Ämtern, Institutionen und Mandanten
  • Allgemeine Büroorganisation

Neben der praktischen Ausbildung in unserer Sozietät werden Ihnen an ein bis zwei Tagen pro Woche die theoretischen Kenntnisse in der Berufsschule in Reutlingen vermittelt. Dazu gehören beispielsweise Themen aus dem Steuerwesen, dem Rechnungswesen und natürlich erhalten Sie auch Einblicke in verschiedene Bereiche der Wirtschaftslehre.

Richtig gerüstet für die Ausbildung sind Sie, wenn Sie ein Gefühl für Zahlen und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und steuerlichen/rechtlichen Fragestellungen haben. Ein guter Schulabschluss erleichtert Ihnen den Einstieg in den Beruf der/des Steuerfachangestellten. Sie sollten Fachhochschulreife, das Abitur oder die Realschule/Wirtschaftsschule mit guten Noten abgeschlossen haben.